Bezirkslandfrauenverein Lauterbach
Mitmachen - mitreden - miteinander mehr erreichen

Ortsverein Freiensteinau


Gegründet wurde unser Ortsverein 1962 auf Betreiben unseres damaligen Bürgermeisters Johannes Karl von 20 Frauen, die bereit waren neue Wege zu gehen und etwas Neues auszuprobieren.


Seitdem ist unser LandFrauenverein auf ca. 160 Mitglieder und 2 Fördermitglieder angewachsen, inklusive einer Mädchengruppe, in der derzeit 18 Mädchen im Alter von 2 - 16 Jahren aktiv sind.


Weiterbildung, Geselligkeit, Austausch, das Einbringen in die Gemeinschaft vor Ort und ein gutes Miteinander werden bei uns groß geschrieben.


Verschiedene Veranstaltungen rund um die Themen Kultur, Ernährung, Sport, Gesundheit, Entspannung, Garten, Kreatives, Vorsorge, Politik, Traditionen, Verbraucheraufklärung und ländlicher Raum in Form von Vorträgen, Kursen, Seminaren, Theater- und Musicalbesuchen, Tages- und Mehrtagesfahrten sorgen quer durch das Jahr für Abwechslung. Für jede LandFrau und jedes LandMädchen ist hier etwas dabei, dass sie interessiert und ihr Spaß macht.

Unserer Mädchengruppe stehen quer durch das Jahr zusätzlich zum regulären Programm auch eigene Veranstaltungen zur Verfügung.



Bildergalerie - quer durch alle Veranstaltungen


Unsere Gymnastikgruppe für Seniorinnen trifft sich wöchentlich, um sich fit und in Bewegung zu halten.


Die Stick- und Strickgruppe trifft sich alle 3 - 4 Wochen um gemeinsam zu handarbeiten.


An jedem 3. Sonntag im September in Jahren mit ungeraden Jahreszahlen veranstalten wir LandFrauen unser Kartoffelfest, dass schon über die Gemeinde- und Kreisgrenze hinaus bekannt ist und zu dem in jedem Jahr mehr Besucher kommen, die sich auf die traditionellen Vogelsberger "Beutelches mit Zwiebelsoße" freuen, von denen über 600 Stück an diesem Tag zubereitet werden. Hier packt jeder mit an, jung und alt gemeinsam.


Außerdem unterstützen und beteiligen wir uns bei anderen Vereinen und Veranstaltungen, den Ferienspielen, der Gewerbeschau, beim Blutspenden, beim Weihnachtsmarkt, bei gemeinde- oder kreispolitischen Veranstaltungen, bei der Kirchengemeinde und übernehmen die Bepflanzung und Pflege der Blumenkästen im Ort.


In unserem LandFrauenverein sind Frauen aus dem Kernort Freiensteinau sowie den Nachbarorten aller Altersstufen und Berufsgruppen aktiv und vernetzt.

Wir freuen uns jederzeit über neue, interessierte Frauen und Gäste zu unseren Veranstaltungen.


Der derzeitige Vorstand besteht aus 9 Frauen:

1. Vorsitzende: Ursula Pöhlig

2. Vorsitzende: Lydia Köhler

Kassiererin: Bettina Karl

stellvertr. Kassiererin: Uta Eschke

Schriftführerin: Andrea Meinhart

stellvertr. Schriftführerin: Cornelia Schöninger

Beisitzerinnen: Gisela Berthold, Judith Fischer, Petra Jöckel, Christa Kraus, Birgit Licht


Kontakt:

1. Vorsitzende Ursula Pöhlig

Im Mühlfeld 8, 36399 Freiensteinau

Tel. 06666/918843

e-mail: poehlig-freiensteinau@freenet.de 



Aktuelles Programm


Das aktuelle Programm für Frühjahr/Sommer wird gerade erstellt und ist in Kürze hier zu finden.